Rezepte

Saftiger Kürbiskuchen ohne Ei, glutenfrei, vegan

Helloween-Zeit ist auch Kürbiszeit. Nach dem Schnitzen von drei Kürbissen war die Ausbeute von einigen Litern Kürbissuppe so üppig, dass unbedingt noch eine Alternative her musste. So ist dieses Rezept spontan entstanden. Und wir waren alle sehr begeistert von dem Ergebnis. Der Kuchen war super saftig und schmeckte hervorragend. In nur wenigen Minuten hatten wir einen leckeren Kuchen für den Nachmittag. So soll es sein. Einfach zusammen sitzen und den restlichen Nachmittag genießen nach dem lustigen Schnitzen. 

Weiterlesen »

Auberginenaufstrich (Vinete)

Ein Brotaufstrich, der auf keiner Vesperplatte fehlen darf. Auf rustikalem dunklen Brot mit frischen Tomaten schmeckt dieser Auberginenaufstrich einfach herausragend gut. Dazu frisch geschnittener Parmesan oder aber auch gern ein anderer würziger Hartkäse passt dazu. 

Weiterlesen »

Nussfreie, glutenfreie Schoko-Croissants

Zaubere Dir den leckeren französischen Geruch frischer 'Pain au chocolat' ins Hause. Sie sind fluffig, buttrig und knusprig - ein Gaumenschmaus für die Seele. Wer schon einmal in Frankreich in einer Boulangerie (Bäckerei) war, kennt den betörenden Duft dieser Köstlichkeit. Mit Allergien ist der Genuss meist untersagt. Doch warum nicht einfach diesen magischen Duft in die eigenen vier Wände zaubern. 

Weiterlesen »

Veganes Tiramisu, ohne Ei, nussfrei

Wer kann da schon widerstehen? Der Klassiker abgewandelt für alle, die kein Milcheiweis, Ei und Gluten vertragen. Die cremige Genuss ist bereits in 15 Minuten zubereitet. Über Nacht durchgezogen schmeckt er am besten. Also auch hervorragend als Dessert geeignet, wenn sich Besuch ankündigt. Anstatt Espresso haben wir Schoko-Hafermilch verwendet, so können auch die Kinder das Schicht-Dessert genießen. Die Haferkekse eignen sich hervorragend als Ersatz für den Löffelbiskuit, da sie die Schokomilch gut aufgesaugt haben und geschmacklich hervorragend dazu passten. Wer noch einen leicht nussigen Geschmack herbei zaubern möchte, kann Bittermandelöl zusätzlich verwenden (je nach Verträglichkeit). 

Weiterlesen »

Mini-Quiche glutenfrei, eifrei, vegan

Ob als Snack, Mittagessen oder für die Party - diese Mini-Quiche sind schnell zubereitet und schmecken warm wie auch kalt oder lassen sich auch am nächsten Tag noch gut erwärmen oder den Kindern als Vesper für die Schule oder Kindergarten einpacken. 

Weiterlesen »

Glutenfreier herzhafter Zwiebelkuchen

Ein leckerer Kuchen, der auch nicht durch nicht-Allergikern schmeckt. Das Teffmehl sorgt für einen nussigen Geschmack, der den Kuchen noch herzhafter wirken lässt. Teff ist eine kleinkörnige Hirseart aus Äthiopien, hat hervorragende Backeigenschaften und liefert zudem viele Ballststoffe, wertvolle Mineralstoffe und Eiweiße. Teffmehl fördert somit eine gesunde Verdauung und liefert gerade für Veganer oder Vegetarier sehr gute Eiweiße. 

Weiterlesen »

Kartoffel-Focaccia glutenfrei

Solange der Grill noch nicht in den Winterschlaf geschickt wird, darf auf Terrasse oder Balkon noch kräftig eingeheizt werden. Dabei kann es schon einmal passieren, dass die vermeintliche Beilage zum Star auf dem Teller wird. Eine köstliche Brotidee passend zum Steak, Fisch und leicht geröstetem Gemüse aus der Grillpfanne, passt dieses herrlich leckere Kartoffel-Focaccia. Geringer Aufwand mit grandiosem Geschmack. Das Focaccia kann je nach Geschmack variiert werden, beispielsweise mit Mozarella-Stückchen, Speckwürfel, Salami-Scheibchen und verschiedenen Kräutern oder Oliven-Scheiben. Einfach ausprobieren und am besten warm genießen.

Weiterlesen »

Glutenfreier Brotkranz

Ein leckeres Brotkranz, der sich beim Grillen als Beilage oder einfach wenn Gäste kommen, als Vorspeise mit Butter, groben Meersalz und weiteren diversen aromatisierten Salzen eignet.  Es ist lecker, schmackhaft und mal was anderes. Schließlich ist die Auswahl an guten glutenfreien Broten auf dem Markt noch nicht so üppig. 

Weiterlesen »

Dinosaurier Biskuittorte mit Vanillepudding-Buttercreme (glutenfrei, eifrei, nussfrei)

Diese leckere Dino-Geburtstagstorte besteht aus zwei Biskuitböden, frei von Gluten, Ei oder Nüssen. Sie sind locker und nicht so kompakt, wie man es von manchen glutenfreien Böden kennt. Die Vanillepudding-Buttercreme bietet sich für Fondant-Torten an, kann aber auch mal nur als Füllung oder zum Bestreichen verwendet werden. Hier darf auch gern variiert werden, wer eine andere Geschmacksrichtung variiert. So kann der Vanille-Pudding beispielsweise durch Himbeer-Pudding, Pfirsich-Maracuja-Pudding, Pistazien-Pudding oder einen anderen Geschmack nach Wahl ersetzt werden. 

Weiterlesen »

Regenbogentorte (glutenfrei, nussfrei, eifrei)

Die richtige Torte für den WOW-Effekt beim Anschneiden! Schön bunt lässt sie die Kinderaugen erleuchten. Die Frischkäse-Creme macht das Rezept etwas leichter und dennoch schmackhaft. Ob verspielte Dekoration oder bunte Streusel nach Herzenslust, ist die Torte für das Auge als auch für den Geschmack ansprechend. 

Weiterlesen »

Kartoffel-, Bohnensuppe mit knusprigen Speck und Würstchen

Herzhaft deftig ist dieses Rezept. Es wärmt von innen, ist schmackhaft und sättigt. Für den Crunch sorgen der knusprige Speck und die gerösteten Kürbiskerne. Die glasierten Karottenwürfel geben eine gewisse Frische. Der Bohnengeschmack ist nur dezent aber präsent genug, um nicht vom deftigen Speck geschmacklich unter zu gehen.

Weiterlesen »