Mini-Quiche glutenfrei, eifrei, vegan

Veröffentlicht am 1. Oktober 2023 um 23:30

Ob als Snack, Mittagessen oder für die Party - diese Mini-Quiche sind schnell zubereitet und schmecken warm wie auch kalt oder lassen sich auch am nächsten Tag noch gut erwärmen oder den Kindern als Vesper für die Schule oder Kindergarten einpacken. 

Je nach Vorlieben kann die Füllung variiert werden. Sei es mit Schinken, Speckwürfeln, Lachsstreifen oder kleinen Brokkoli-Röschen. 

Rezept: Mini-Quiche glutenfrei, eifrei, vegan

Rezept: Mini-Quiche glutenfrei

Zutaten:

Für den Teig

Für die Füllung

  • 150 g Creme Fraiche (alternativ vegane Creme Fraiche von Dr. Oetker)
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Italienische Kräuter (gerebelt)
  • 1 EL Leinsamen  mit 45 ml warmen Wasser anrühren (oder wenn verträglich ein Hühnerei)
  • 1 rote Paprika

Und so geht´s

1. Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden und in einer Schale zur Seite stellen.

2. Creme Fraiche in eine Rührschüssel geben. Angerührte Leinsamen, italienische Kräuter und Senf hinzu geben. Alle Zutaten mit einem Rührgerät verrühren. Die Paprika mit einem Löffel hinein rühren.

3. Mehle in eine neue Schüssel sieben. Pflanzenmargarine, Leinsamen und eine Prise Salz hinzu geben. Die Zutaten in der Schüssel mit den Händen zu einem glatten Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

4. Die Muffinform mit etwas Margarine einfetten. 

5. Die Teigkugel unterteilen und daraus 12 gleich große Kugeln formen. In jede Muffinmulde eine Kugel hineinlegen und mit den Fingern in die Muffinform gleichmäßig drücken und auskleiden, sodass der Boden bedeckt ist und ein kleiner Rand entsteht.

6. Mit einem Esslöffel die Creme gleichmäßig auf die mit Teig ausgekleideten Muffinförmchen verteilen. 

7. Die Muffinform in den Ofen schieben und für ungefähr 30 Minuten backen. 

 

Am besten heiß genießen. 

 

Tipp: Wer es herzhafter mag, kann angebratene Speckwürfel, Schinken oder Lachs in den Teig rühren oder einfach weitere Gemüsevariationen ausprobieren.


Schon gewusst

Als Ersatz für Sahne und Crème Fraiche kann Sojacreme, Hafercreme und Kokoscreme verwendet werden. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.