Cremige Polenta auf Thunfisch-Frischkäse-Creme mit herbstlichen Röstgemüse

Veröffentlicht am 5. November 2023 um 22:22

Ein tolles Rezept für den Herbst. In nur wenigen Minuten mit wenig Aufwand ein geschmackvolles Mittagessen auf den Tisch gezaubert. Anstatt einem Servierring kann man auch Ausstecherle verwenden und für die Kinder Tiere, Herzen oder was eben so als Ausstecher vorrätig hat, auf den Teller zaubern. So macht essen noch mehr Spaß. 

Wer die Polenta bei dem Gericht noch verfeinern will, kann gern noch etwas Parmesan hinzu geben. Meine Kinder mögen die Polenta lieber nur mit Wasser angerührt. Die Butterflöckchen sorgen für einen buttrigen Geschmack und machen die Polenta schön cremig. 

Rezept: Thunfisch-Frischkäse-Creme mit Polenta an Röstgemüse mit Kürbis

Rezept: Cremige Polenta auf Thunfisch-Frischkäse-Creme mit herbstlichen Röstgemüste

Zutaten:

Für das Röstgemüse

  • 400 g Kartoffeln
  • 400 g Hokkaidokürbis oder Butternut Kürbis
  • 150 g Feta
  • Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Für die Thunfisch-Frischkäse-Creme

Für die Polenta

Außerdem

  • Schwarze Oliven in Scheiben geschnitten
  • Kräuter nach Belieben

Und so geht´s

1. Den Backofen auf 220 Grad Ober-, Unterhitze erwärmen. Eine Auflaufform mit Butter bestreichen. Eine Knoblauchzehe abziehen und den Boden der Auflaufform damit einreiben.

2. Die Kartoffeln nach Bedarf schälen und in kleine Stücke schneiden. Hokkaido waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alle Zutaten in der Auflaufform verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles vermischen. Den Feta über dem Gemüse zerbröseln. Das Gemüse in der Auflaufform für 30 bis 35 Minuten backen. 

3. Den Frischkäse mit dem Thunfisch in eine Schüssel geben, Zitrone auspressen. Mit einem Zauberstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

4. Wasser für die Polenta zum kochen bringen. Die Temperatur am Herd reduzieren. Butterflocken zum Wasser geben und den Polentagrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen bis die Polenta cremig ist und sich der Grieß gut verbunden hat. 

5. Auf einen Teller die Thunfisch-Frischkäse-Creme streichen. Mit einem Servierring die Polenta in Form bringen und das Röstgemüse darauf anrichten. Die schwarzen Oliven darüber streuen. Mit frischen Kräutern dekorieren und genießen. 


Schon gewusst

Sollte Polenta übrig bleiben, könnt Ihr diese gut in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag krosse Käse-Polenta-Bällchen als Snack zubereiten. Hierfür die Polenta in eine Schalte geben, etwas Butter und geriebenen Käse hinzu geben. Die Masse kneten und zu Kügelchen formen. In einer Pfanne mit etwas Butter kross anbraten und warm genießen.  

Rezept: Polenta-Käse-Bällchen. Schnelles Mittagessen Kinder

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.