Veganes Vanille-Eis ohne Ei und Kuhmilch

Veröffentlicht am 13. Juli 2023 um 22:29

Wir haben uns an einer neuen Eisvariation versucht. Häufig bereiten wir verschiedene Fruchtsorbets zu. Sie sind vegan und für unseren Sohn gut verträglich. In Eisdielen schielte er jedoch oft zum leckeren Eis seiner großen Schwester. Doch warum nicht einfach selbst mal ein Vanilleeis herstellen. Nachdem wir frische Vanilleschoten von der Vanilleforschungseinrichtung Ragelma auf Mauritius erstanden hatten, mussten wir uns daran versuchen. So herrliche und ergiebige Vanilleschoten durfte ich noch nie zuvor zubereiten. Das Resultat kann sich sehen lassen. Cremig und mit einem intensiven Geschmack und das ganze auch noch vegan mit Hafersahne und ohne Ei. 

Rezept: Veganes Vanilleeis ohne Ei und Kuhmilch

Rezept: Veganes Vanille-Eis ohne Ei und Kuhmilch

Zutaten

  • 400 ml Hafersahne
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g Birkenzucker
  • 1 TL Guakernmehl/Johannesbrotkernmehl
  • Salz

Und so geht's

1. Sahne mit Zucker und dem ausgekratzten Mark der Vanille-Schote aufkochen. 

2. Salz und Guakernmehl dazu geben und auskühlen lassen und anschließend in die Eismaschine geben. Nach ungefähr 45 Minuten ist das Eis fertig. 

Schon gewusst

Häufig verwenden Eisdielen Fertigpulver für die Herstellung des Eises. Selbst bei der Angabe "Eis aus eigener Herstellung" kann sich eine künstliche Eismischung verbergen, angemischt mit Pulver, Paste und natürlich mit vielen Zusatzstoffen. Erkennen kann man die Fertigeismischung meist an der künstlich wirkenden Farbe - besonders blaues oder grünes oder stark dekoriertes Eis.

 

Und so kann beispielsweise die Zutatenliste in einer Eisdiele aussehen, die Fertigpulver verwendet:

Zutaten Eispulver Vanille-Eis (eines beispielhaften Hersteller):

MAGERMILCHPULVER, Dextrose, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan; Aromen, PAST. HÜHNERTROCKENEIGELB, Aroma: Vanillin, extrah. Vanillepulver, Salz Pflanzenextrakt aus Trockenfrucht, Saflor, Paprika -mit färbender Nebenwirkung; Pflanzenfasern, Emulgator, Mono- u. Diglyceride aus Speisefettsäuren; extrah. Vanillesamen. Kann Spuren von EI, ERDNUSS, SOJA, MILCH, SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und GLUTEN enthalten.

Zutaten Erdbeereis (eines beispielhaften Herstellers):

Erdbeerfruchtpulver, Dextrose, Säuerungsmittel, Aroma, Pflanzenextrakt aus Rote Bete -mit färbender Nebenwirkung, Pflanzenfasern, Emulgator, Mono- u. Diglyceride aus Speisefettsäuren, Salz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan. Kann Spuren von EI, ERDNUSS, SOJA, MILCH, SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und GLUTEN enthalten. 

Farbstoffe:
Es werden keine synthetischen, sondern nur natürliche- bzw. naturidentische Farbstoffe verwendet.
E 160a Beta-Carotin für orange gelb
E 162 Rote Beete Pulver für rot
E 163 Anthocyane für blau
E 141 kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline für grün
E 150 Zuckerkulör für braun

Augen auf beim Eiskauf! Oder einfach selber zubereiten ;-)


FALLS EUCH DAS REZEPT GEFALLEN HAT, TEILT ES GERN!

Falls Ihr Fragen habt oder Eure Erfahrung teilen möchtet, freue ich mich.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.