Pao de Queijo, Brasilianische Käsebrötchen (glutenfrei)

Veröffentlicht am 9. Juni 2023 um 23:31

Diese leckeren Käse-Brötchen gibt es an jeder Ecke Brasiliens. Entweder zum Frühstück oder aber auch nachmittags zum Kaffee kommen sie in Brasilien auf den Tisch. Sie bestehen aus Maniok-Mehl und Minas-Käse, einem typischen brasilianischen runden Käse. 

Rezept: glutenfreie Brötchen mit Käse

Rezept: Pao de queijo, Brasilianische Käsebrötchen (glutenfrei)

Zutaten:

  • 300 ml Milch, alternativ Pflanzenmilch beispielsweise Mandelmilch
  • 100 ml Öl
  • 1 TL Salz
  • 500 g Tapiokamehl oder Polvilho azedo
  • 180 g Minas-Käse (alternativ geriebener Parmesan)
  • 2 Eier (Alternativ für beide Eier einfach 2 EL Flohsamenschalen mit 300 ml Wasser vermengen und quellen lassen)

Und so geht's

1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 

2. Milch, Öl, Salz in einem Topf zum Kochen bringen.

3. Den Käse mit dem Mehl in einer Schüssel vermengen und mit der heißen Milch übergießen und alles umrühren. 

4. Die Eier hinzugeben und alles gut verkneten, bis ein homogener weicher Teig entsteht. Den Teig für ungefähr 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

5. Mit bemehlten Händen runde Bällchen aus dem Teig formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Bällchen für 25 bis 30 Minuten backen. Am besten schmecken die Bällchen warm aus dem Ofen.

 

Schon gewusst

Maniokmehl ist glutenfrei und getreidefrei und lässt  sich fast so einsetzen wie Weizenmehl. Während andere Mehlalternativen häufig weitere Mehlsorten für die Verarbeitung benötigen, kann Maniokmehl 1:1 das Weizenmehl ersetzen. Unterschiede gibt es jedoch im Geschmack. 


FALLS DER BEITRAG FÜR EUCH HILFREICH WAR, TEILT IHN GERN!

Falls Ihr Fragen habt oder Eure Erfahrung teilen möchtet, freue ich mich.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.