Mit viel Zeit fürs Kochen, kann eine Gemüsebrühe frisch aufgesetzt werden. Doch wenn es schnell gehen muss, wird häufig schnell mal auf die Instant-Gemüsebrühe zurück gegriffen oder Brühe aus dem Glas gekauft. Häufig enthalten die Fertigprodukte unter anderem Weizen, Geschmacksverstärker und Hefeextrakt. Auch hier ist somit genaues studieren der Zutatenliste gefragt.
Eine hervorragende Alternative ist dieses Gemüsekonzentrat. Frisches Gemüse wird mit Kräutern und Meersalz zu einem Konzentrat verarbeitet. Ein bis zwei Teelöffel der Würzpaste werden mit 150 ml kochendem Wasser vermengt. So können Suppen, Saucen oder Salate gewürzt werden.
Gut verschlossen können die fertigen Gläser im Kühlschrank durch den hohen Salzgehalt ein Jahr lang aufbewahrt werden.

Rezept: Gemüsekonzentrat für Suppen, Saucen und Salate
Zutaten
400 g Möhren
200 g Knollensellerie
200 g Staudensellerie
200 g Lauch
200 g Petersilienwurzel
200 g Kohlrabi
6 Stiele Petersilie
6 Stiele Selleriegrün
4 Stiele Liebstöckel
200 g Meerzalz
Und so geht´s
1. Gemüse putzen, schälen und würfeln. Kräuter zupfen und klein schneiden. Das Gemüse sollte mit den Kräutern 1400 g ergeben, sodass das Mengenverhältnis mit dem Meersalz stimmt.
2. Das Gemüse mit den Kräutern und dem Salz pürieren.
3. Gläser mit kochendem Wasser ausspülen und das fertige Püree in die Gläser füllen.


Schon gewusst
Laut NDR wurden Stichproben zu Instant-Gemüsebrühen durchgeführt. Laut Stichproben enthalten die Instant-Brühen zwischen 9 und 22 % Gemüse und mindestens 50 % Salz. Außerdem enthalten sie viele zugesetzte Aromen, sowie Geschmacksverstärker wie Glutamat oder Hefeextrakt.
HAT DIR DAS REZEPT GEFALLEN? DANN TEILE IHN BITTE!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über Deinen Kommentar.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Das Rezept für das Gemüsekonzentrat, ist sehr gut, zum verfeinern von Suppen, Sausenund Salate.
Vielen Dank für das tolle Rezept 👍