Gedämpfter Spargel mit Schweinefilet auf Basilikumsauce

Veröffentlicht am 29. April 2023 um 23:33

Im Frühjahr spielt er oft die Hauptrolle auf dem Teller: Der Spargel. Dieses Gericht ist genau das Richtige für die Spargel Saison. Es kann auf vielfältige Weise variiert werden. Anstatt des Schweinefilets kann gedünsteter Fisch oder Geflügel verwendet werden aber auch Lamm passt wunderbar. Die raffinierte Basilikumsauce harmoniert hervorragend zum Spargel.

Spargel besteht zu 94 % aus Wasser, ist kalorienarm und gesund. Er besitzt viele Mineral- und Ballaststoffe als auch Vitamine. Durch die vielen B-Vitamine und Zink unterstützt das Gericht Haut, Haare und Nägel und wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Spargel wirkt sich sogar positiv auf den Blutzuckerspiegel aus und ist damit bestens für Diabetiker geeignet. 

Das Gericht ist eifrei und glutenfrei. Als Beilagen können Salzkartoffeln, Reis oder Hirse verwendet werden. 

Rezept: Spargel mit Scheinefilet auf Basilikumsauce, glutenfrei, eifre

Rezept: Gedämpfter Spargel mit Schweinefilet auf Basilikumsauce 

Zutaten

  • 1, 5 kg weißer Spargel
  • 30 g Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 4 mehligkochende Kartoffeln
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauch
  • 6 Thymianzweige
  • 400 g Schweinefilet
  • 1 Bund Basilikum
  • 200 g Ricotta
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Anbraten

Und so geht´s

1. Den Spargel waschen, schälen und die Enden abschneiden. Spargel in einen Dampfeinsatz legen und mit Salz bestreuen.

2. Für die Sauce die Schalotten und die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Für 20 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. 

3. Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen und parieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch andrücken , die Thymianzweige waschen und trocken schütteln.

4. Den Spargel im Dampfgarer garen oder alternativ einen Top zu einem Viertel mit Wasser füllen, aufkochen und den Spargel je nach Dicke  in einem Dampfeinsatz für ungefähr 15 Minuten garen. 

5. Das Schweinefilet in der bereits heißen Pfanne mit Knoblauch und Thymian von allen Seiten stark anbraten und dann bei mittlerer Hitze rosa fertigbraten und danach auf einem Brettchen ruhen lassen.

6.  In der Zwischenzeit Basilikum waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Den Topf mit den Kartoffeln vom Herd nehmen und den Basilikum und Ricotta einrühren. Mit dem Stabmixer zu einer cremigen Konsistenz pürieren, nach Bedarf noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. 

7. Den Spargel mit der Basilikumsauce und dem Schweinefilet anrichten. 

 


Schon gewusst

Gluten- und Weizenfrei im Alltag: Bei der Lagerung und beim Kochen sollte auf die Trennung von glutenfreier und glutenhaltiger Produkte geachtet werden. Sollten in der Küche auch glutenhaltige Produkte verarbeitet, sind Geschirr, Arbeitsflächen und Kochutensilien gründlich zu reinigen, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden. Auch beim Einkaufen sollte man die Zutatenliste auf mögliche Gluten prüfen. Selbst Getränke, wie Frühstückssäfte oder Tees aber auch Medikamente, Hygieneartikel, wie Hautcremes, Zahnpasta oder Mundspülung können Gluten enthalten. 


HAT DIR DAS REZEPT GEFALLEN? DANN TEILE IHN BITTE!

Hast Du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.