Das beste Rezept ever! Es macht jeden zum Verehrer italienischer Küche. Das üppige Vergnügen mit bester Bolognese, cremiger Béchamelsoße, Pasta und 2 x Käse. Durch das Verwenden von glutenfreien Lasagneblättern kommen auch Allergiker ohne Abstriche in den Genuss. Ein ultimatives Geschmackserlebnis, dass man probiert haben muss.

Rezept: Glutenfreie Lasagne al forno
Zutaten
- 1 Karotte
- 150 g Knollensellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Hackfleisch (alternativ Veggi Hack)
- Salz, Pfeffer
- 200 ml trockener Rotwein (alternativ roter Traubensaft)
- 2 EL Tomatenmark
- 850 ml passierte Tomaten
- etwas Zucker
- 40 g + 2 EL Butter
- 40 g Teffmehl (alternativ kann Buchweizenmehl, Hirsemehl oder ein anderes glutenfreies Mehl verwendet werden)
- 1/2 l Milch (alternativ kann Pflanzenmilch verwendet werden)
- 9 - 12 Lasagneblätter (glutenfrei)
- 125 g Mozarella (alternativ veganer Parmesan)
- 50 g Parmesan (am Stück, alternativ veganer Parmesan)
Und so geht´s
1. Für die Hackfleischsoße Karotte und Sellerie putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin dünsten.
2. Hackfleisch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen und krümelig braten. Karotten und Sellerie hinzugeben und 3 bis 5 Minuten mitbraten.
3. Wein angießen, Tomatenmark einrühren und anschwitzen. Passierte Tomaten zum Hackfleisch hinzu geben und aufkochen. Eine Prise Zucker hinzugeben. Die Hackfleischsoße für ungefähr 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
4. Für die Béchamelsoße 40 g Butter in einem Topf erhitzen. Mehl hinzugeben und unter Rühren anschwitzen. Milch unter ständigem Rühren nach und nach hinzu geben. Soße für ungefähr 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. In eine eckige Auflaufform 4 bis 5 EL Béchamelsoße auf den Boden verteilen. 3 bis 4 Lasagneblätter darauflegen. Hälfte der Hackfleischsoße darauf verteilen. 5 bis 6 EL Béchamelsoße darüber geben und erneut mit Lasagneblättern bedecken. Die restliche Hackfleischsoße auf den Nudelplatten verteilen und erneut mit 5 bis 6 EL Béchamelsoße bestreichen. Mit den restlichen Lasagneblättern abschließen und den Rest der Béchamelsoße darauf verteilen.
6. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Mozarella in dünne Scheiben schneiden und auf der Lasagne verteilen. Parmesan reiben und darüber streuen. Übrige Butter in Flöckchen daraufsetzen und im heißen Ofen 40 - 45 Minuten goldbraun backen.
Schon gewusst
Mit 20 g Eiweiß pro 100 g stecken in der Lasagne zahlreiche Proteinquellen. Der Mozarella bringt Phosphor und Calcium mit sich und stärkt Knochen und Zähne. Es gibt über 400 verschiedene Käsesorten. Traditionell wird Parmesan verwendet und je nach Region Grana, Pecorino, Fontina, Ricotta, Scamorza und Mozarella in Frage.
HAT DIR DAS REZEPT GEFALLEN? DANN TEILE IHN BITTE!
Hast Du das Rezept ausprobiert? Ich freue mich über Deinen Kommentar.
Kommentar hinzufügen
Kommentare